Wing Tai Waffenkunst

Der Ursprung der Wing Tai Waffenkunst liegt in der mitteleuropäischen Fechtkunst in Verbindung mit Waffenkonzepten der Philippinen.

 

Wing Tai Waffenkunst bedeutet, aus dem Altdeutschen übersetzt ,,Absichern / Schützen”.

 

Sie vereint Methoden, sich mit Waffen, erfolgreich zur Wehr zu setzen. Dabei dienen die Waffen auch dazu, die Körpermechanik zu schulen.

 

Unterschiedliche Waffen fodern deren Anwender auf unterschiedliche Art und Weise. Auch in der Waffenkunst gilt der logische Grundsatz des Missing Link, vom Großen zum Kleinen und vom Groben zum Feinen.

 

So beginnt der Anfänger mit dem Stock, Doppelstock oder Staff zu üben, mit der Absicht seine Körpermechanik zu verbessern. Erst später werden die Szenarien genauer definiert und beispielweise der Umgang mit Klingen und stumpfen Waffen trainiert.

 

Im Unterricht werden verschiedene Inhalte umgesetzt:

  • Handhabung unterschiedlicher Waffen
  • Reaktionstraining
  • Partnerübungen, Anwendungen, Drills- und Koordinationstraining
  • Hebel, Gegenhebel, Würfe und Entwaffnungen
  • Schulung der Psyche und Aufbau einer funktionalen Körpermechanik
  • Sparring

 

Wing Tai Waffenkunst eignet sich für jeden, der sich in seiner Freizeit gerne sinnvoll und gezielt bewegt. Erleben Sie mit dieser Kampfkunst einen Ausgleich zum stressigen Alltag und steigern Sie Ihr Selbst-Bewusstsein.



Hier finden Sie unsere Schulen:

Wing Tai - Elmshorn

Hainholzerdamm 11 (Haus der Begegnung)

 

Wing Tai - Wedel

Rolandstrasse 2 a (Bewegungszentrum)

 

Tel. 04120-708363 oder 0177-3584192

Öffnungszeiten

Elmshorn

  • Di.  18.00 - 20.30 Uhr
  • Do. 18.00 - 20.30 Uhr

 

Wedel

  • Mo. 17.00 - 21.15 Uhr
  • Mi.  17.00 - 21.15 Uhr
  • Fr.   17.00 - 19.30 Uhr



Trainingspläne

Aktuelles

Selbstverteidigungs - Kurs - für Frauen in Wedel

Sie sind Herzlich eingeladen.

 

Ab 02. September 2019 bieten wir  einen  Selbstverteidigungs Kurs für Frauen an.

Der Kurs findet in der Wing Tai Schule, Wedel, Rolandstr. 2 a (siehe auch unter Anfahrt) immer Montags und Mittwochs in der Zeit von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr statt.

 

Bitte bringen Sie Sportkleidung (T-Shirt, Sporthose und Turnschuhe) mit. Die Kosten pro Person betragen 40.00 Euro im Monat.

 

Da begrenzte Teilnehmerzahl, bitte wir um Voranmeldung unter Kontakt

 

 

Neue Homepage online
Schön, dass wir Sie auf unserer Homepage begrüßen dürfen.